Themen und Anwendungen
Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.
Weitere Themen:
- Knochenbrüche
- Schock
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter
- Impfkalender
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Geeignet ist unser Kurs für Mitarbeitende in Krippen, KiTas, Grundschulen und Mitarbeitende der Tagesbetreuung.
Grundqualifikation für Tagesbetreuende (Bitte bringen Sie eine Kostenübernahme seitens der Berufsgenossenschaft mit).
Dauer und Kosten
Dauer: 9 Einheiten (8 Stunden)
Kosten: 55 € pro Person