© Willing-Holtz / DRK

Fit für Senioren

Für einen Erste-Hilfe-Kurs ist man nie zu alt – auch Senioren können Leben retten!

Wie lange ist es her, dass Sie selber an einen Erste Hilfe Kurs teilgenommen haben? Wissen Sie noch, was zu tun ist, wenn jemand bewusstlos wird?

Nehmen Sie an unserem Auffrischungskurs teil! Wir wiederholen gezielt die wichtigsten Regeln der Ersten Hilfe und gehen zusätzlich auf die häufigsten Notfälle bei Senioren ein. 

Themen und Anwendungen
  • Akute Ereignisse: Schlaganfall und Herzinfarkt
  • Atemnot: COPD und Asthma
  • Knochenbrüche nach Stürzen
  • Vermittlung und Üben der aktuellen stabilen Seitenlage
  • Sturz-Präventionen 
  • Sinn und Zweck eines Funkfingers (Hausnotruf)

Wir geben Ihnen zusätzlich Tipps, wie Sie auch mit körperlichen oder sonstigen Einschränkungen helfen können. Zudem bleibt genug Zeit, Ihre Fragen zu beantworten.

Dauer und Kosten

Dauer: 4 Stunden

Kosten: 30€ pro Person

Kalender und Termine

Breitenausbildung / Kurse

Eren Bolat
Tel.: 06192 2077-44
E-Mail: ausbildung(at)drk-maintaunus(dot)de

DRK Kreisverband Main-Taunus e.V.
Schmelzweg 5
65719 Hofheim am Taunus

Die Teilnehmenden des Rotkreuzkurs Reanimation werden in die notwendigen Grundlagen und die Anwendung der Frühdefibrillation eingeführt.

Erste Hilfe speziell für Notfälle im Säuglingsalter.

Notfälle bei Kleinkindern erkennen und sicher reagieren.

Kinder lernen spielerisch einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen wie den Notruf und das Versorgen kleinerer Wunden.

Die Teilnehmenden des Rotkreuzkurs Reanimation werden in die notwendigen Grundlagen und die Anwendung der Frühdefibrillation eingeführt.

Erste Hilfe speziell für Notfälle im Säuglingsalter.

Notfälle bei Kleinkindern erkennen und sicher reagieren.

Kinder lernen spielerisch einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen wie den Notruf und das Versorgen kleinerer Wunden.