Tages-Stätten und Begegnungs-Stätten

Natürlich wird es nirgendwo so schön sein wie zu Hause. Doch manchmal führen besondere Umstände oder das Alter dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. Die Tagespflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen, denn sie ist das richtige Angebot, wenn die tägliche Pflege zu Hause nicht gewährleistet werden kann und eine Pflege in einer stationären Einrichtung noch gar nicht nötig ist. Sie besuchen unsere Tagespflege an einem oder mehreren Tagen in der Woche. Ihr vertrautes Zuhause bleibt Ihnen so erhalten. 

Was sind Tages-Stätten und Begegnungs-Stätten?

Eine Begegnungs-Stätte ist ein Treff-Punkt.
Hier sind Sie nicht allein.
Sie sind zusammen mit anderen älteren Menschen.
Hier können Sie sich informieren und sich beschäftigen.
Es gibt viele Kurse und Veranstaltungen. Zum Beispiel: 
  • Gymnastik und Tanz
  • Handarbeit
  • Gemeinsames Frühstück
  • Spiele-Nachmittag
  • Film-Abend
  • Gemeinsames Kochen
  • Internet für ältere Menschen
  • Beratung für das Thema Rente
  • Beratung für die Krankheit Demenz
Tages-Stätten Eine Tages-Stätte ist etwas anders.
Hier ist der Schwer-Punkt die Betreuung.
Hier brauchen die Menschen mehr Hilfe als in der Begegnungs-Stätte.
Dazu sind unsere Mitarbeiter da.

Um mehr zu Erfahren und bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das DRK Kelkheim.

DRK-Seniorentagespflege Kelkheim

Frau Linke Leiterin Seniorentagespflege
Tel.: 06195 998998-0
E-Mail: tagespflege(at)drk-kelkheim(dot)de
 
Mittelweg 9
65779 Kelkheim

Gut und lange wohnen mit dem DRK! Am Freizeitpark in Kriftel betreiben wir eine Wohnanlage mit 35 Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das Psychosoziale Zentrum Main-Taunus-Kreis Südwest (PSZ) trägt mit seinen Angeboten dazu bei, die Lebenssituation und die Lebensbedingungen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu verbessern und ihre Lebensqualität und Lebenszufriedenheit zu erhöhen.

Gut und lange wohnen mit dem DRK! Am Freizeitpark in Kriftel betreiben wir eine Wohnanlage mit 35 Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das Psychosoziale Zentrum Main-Taunus-Kreis Südwest (PSZ) trägt mit seinen Angeboten dazu bei, die Lebenssituation und die Lebensbedingungen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu verbessern und ihre Lebensqualität und Lebenszufriedenheit zu erhöhen.