Die Entwicklungsmöglichkeiten von einem FSJ beim DRK
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit zu übernehmen
- die Team- und Kommunikationsfähigkeit zu erweitern
- sich sinnvoll zu engagieren und soziale Verantwortung zu übernehmen
- Einblicke in soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge zu erhalten
- die eigene Persönlichkeit zu stärken und weiter zu entwickeln
In welchen Bereichen gibt es bei uns FSJ-Stellen?
- Hausnotruf
- Mobiler Sozialer Dienst
- Psychosoziales Zentrum
- Erste Hilfe-Ausbildung
- Betreutes Wohnen
- KiTas
- Digitales FSJ
- Kleiderläden
Diese Vorteile haben Sie im FSJ beim DRK
- Persönliche Ansprechperson
- Eine Einsatzstelle, die zu dir passt und Möglichkeit zur Hospitanz
- Pädagogische Begleitung und Seminare
- Taschengeld von 330 Euro / Monat
- Verpflegungspauschale (abhängig von der Einsatzstelle)
- Beiträge zur Sozialversicherung: Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung
- Anrecht auf Kindergeld
- 24 Tage Urlaub
- Bescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und Zeugnis
- Anrechnung des Jahres als Wartezeit für die Studienplatzvergabe
Teilweise Anerkennung als (Vor-)Praktikum oder Anerkennungsjahr für bestimmte Ausbildungen oder Studiengänge - Ausweis, mit dem zum Teil Vergünstigungen z. B. im öffentlichen Personennahverkehr oder staatlichen/kommunalen Einrichtungen möglich sind