EH_Fortbildung_stage_image.jpg Foto: P. Citoler / DRK

Fortbildung betriebliche Ersthelfende

Breitenausbildung / Kurse

Eren Bolat
Tel.: 06192 2077-44
E-Mail:
ausbildung@drk-maintaunus.de

DRK Kreisverband Main-Taunus e.V.
Schmelzweg 5
65719 Hofheim am Taunus

Gemäß den Anforderungen der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (§ 26, DGUV Vorschrift 1) hat jeder Unternehmer dafür zu sorgen, dass die Ersthelfenden in Zeitabständen von zwei Jahren forgebildet werden.  

  • Themen und Anwendungen

    Im Kurs werden in Theorie und Praxis die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen wiederholt und vertieft. Zudem ist es möglich, auf bestimmte Erfahrungen der Ersthelfenden und betriebsspezifische Themen einzugehen.

  • Voraussetzungen

    Der Rotkreuzkurs "Fortbildung betriebliche Ersthelfende" ist der Auffrischungs- und Vertiefungs-Lehrgang für alle betrieblichen Ersthelfenden, deren Erste-Hilfe-Grundausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. 

    Ihre Mitarbeitenden können an einem unserer öffentlichen Rotkreuz-Kurse "Ausbildung" teilnehmen, bei genügend Teilnehmenden können wir Ihnen alternativ eine Inhouse-Schulung vor Ort in Ihrem Unternehmen anbieten.

  • Kostenübernahme der Berufsgenossenschaft

    Die Kursgebühren werden von ihrer Berufsgenossenschaft oder ihrem Arbeitgeber übernommen.

    Für die Abrechnung durch die Berufsgenossenschaft setzen Sie sich bitte mit Ihrer Personalabteilung oder Ihrer zuständigen BG in Verbindung. Dort erhalten Sie alle Informationen über Anforderungen sowie die korrekten Formulare. Diese bringen Sie bitte am Kurstag unterschrieben, mit Firmenstempel sowie der eingetragenen Unternehmensnummer mit zum Kurs.

    Kursteilnehmende, die kein Formular mithaben, müssen die reguläre Kursgebühr von 55 Euro vor Ort in bar entrichten.

  • Dauer

    Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (8 Stunden)

  • Kalender und Termine