Themen und Anwendungen
Im Kurs werden in Theorie und Praxis die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen wiederholt und vertieft. Zudem ist es möglich, auf bestimmte Erfahrungen der Ersthelfenden und betriebsspezifische Themen einzugehen.
Voraussetzungen
Der Rotkreuzkurs "Fortbildung betriebliche Ersthelfende" ist der Auffrischungs- und Vertiefungs-Lehrgang für alle betrieblichen Ersthelfenden, deren Erste-Hilfe-Grundausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Ihre Mitarbeitenden können an einem unserer öffentlichen Rotkreuz-Kurse "Ausbildung" teilnehmen, bei genügend Teilnehmenden können wir Ihnen alternativ eine Inhouse-Schulung vor Ort in Ihrem Unternehmen anbieten.
Kostenübernahme der Berufsgenossenschaft
Die Kursgebühren werden von ihrer Berufsgenossenschaft oder ihrem Arbeitgeber übernommen.
Für die Abrechnung durch die Berufsgenossenschaft setzen Sie sich bitte mit Ihrer Personalabteilung oder Ihrer zuständigen BG in Verbindung. Dort erhalten Sie alle Informationen über Anforderungen sowie die korrekten Formulare. Diese bringen Sie bitte am Kurstag unterschrieben, mit Firmenstempel sowie der eingetragenen Unternehmensnummer mit zum Kurs.
Kursteilnehmende, die kein Formular mithaben, müssen die reguläre Kursgebühr von 55 Euro vor Ort in bar entrichten.
Dauer
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (8 Stunden)