· Pressemitteilung

Pilotkurs: Erste Hilfe Outdoor im Main-Taunus-Kreis

Die Teilnehmer stehen im Wald und unterhalten sich. Eine weiße Beachflag mit dem DRK Kreuz und der Aufschrift "Deutsches Rotes Kreuz" steht im Vordergrund.© DRK
© DRK
© DRK
© DRK

Am Samstag, dem 06.04.2024, fand der erste DRK Erste Hilfe Outdoor Kurs statt. 16 Teilnehmer versammelten sich dafür auf dem Sportplatz Heide in Marxheim.

Mit viel Freude, Spaß und Wissbegier wurden die Teilnehmer darüber aufgeklärt, was zu tun ist, wenn die Notfallversorgung länger als 10 Minuten bis zum Eintreffen braucht.

Der Taunus eignet sich besonders gut für Outdoor-Aktivitäten, sei es zum Wandern, Walken, Joggen oder Biken. Dabei kann es aber schnell zu Verletzungen kommen, häufig an Orten, die für den Rettungsdienst schwer erreichbar sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich im Vorhinein mit solchen Fällen vertraut zu machen. Der DRK Outdoor Kurs wurde entwickelt, um genau diese Herausforderungen zu thematisieren und die Teilnehmer auf die potenziellen Notfälle vorzubereiten.

Dabei werden vor allem über die Besonderheit eines Outdoor-Unfalls aufgeklärt, die über die Kenntnisse aus dem Ersten Hilfe Kurses hinausreichen. Themen sind unter anderem, was zu tun ist, wenn man keinen Empfang hat für den Notruf, improvisierte Hilfsmittel, Versorgung von offenen Wunden, Frakturen und Luxationen.

Besuchen Sie unsere Seite zum Outdoorkurs für weitere Informationen über den Erste Hilfe Outdoor Kurs.