#missingtype 2025 – Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf!
Am 14. Juli ist jährlich der Weltblutspendetag! Damit wird auf die Bedeutung von Blutspenden aufmerksam gemacht.

In Deutschland wird alle 7 Sekunden eine Blutspende benötigt. Diese lässt sich nicht durch eine künstliche Alternative ersetzen. Ohne Blutspenden ist die Versorgung von Kranken und Verletzten nicht gesichert, derzeit spenden in Deutschland aber nur etwa 3 % der Bevölkerung Blut, die zum Spenden fähig ist. Die gespendeten Konserven halten zudem nur begrenzt lange, weshalb kontinuierlicher Nachschub erforderlich ist.
Mit der Kampagne #missingtype soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Blutgruppen A, B, AB, 0 aufgrund von mangelnden Spenden fehlen. Um dies zu verdeutlichen, wird in der Woche vom 14. Juni auf die Buchstaben A, B, O verzichtet, denn: Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf!
Die fehlenden Buchstaben sollen zum Nachdenken anregen, denn im Alltag fällt es häufig nicht auf, wie dringend Blutspenden gebraucht werden.
Auf der Webseite des Blutspendendienst können Sie einen Termin für die Blutspende buchen und finden weitere Informationen über die Kampagne und die teilnehmenden Partner*innen.