Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Suche nach vermissten Angehörigen in Krisen- oder Katastrophensituationen
- Beratung von Flüchtlingen und Migranten bei Suchanfragen und Familienzusammenführungen
- Mitwirkung in Kreisauskunftsbüros bei nationalen Schadensereignissen zur Informationssammlung und Weitergabe
- Teilnahme an internationalen Suchprojekten und Zusammenarbeit mit globalen Rotkreuz-Netzwerken
- Dokumentation und Auskunftserteilung über historische Vermisstenfälle
Dein Team im DRK
Im DRK-Suchdienst wirst du Teil eines spezialisierten Netzwerks aus engagierten Ehrenamtlichen und Fachleuten. Dein Team arbeitet sowohl lokal als auch international eng zusammen, um Menschen in Notsituationen zu helfen. Durch deine Arbeit trägst du zur Wiederherstellung der Einheit von Familien und zur menschlichen Verbindung über Grenzen hinweg bei.
Dein Profil
Du hast Interesse an humanitärer Arbeit, bist kommunikativ und hast einen sorgfältigen Blick für Details? Du möchtest Menschen helfen, ihre Angehörigen zu finden und wieder in Kontakt zu treten? Dann bist du im DRK-Suchdienst richtig. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und kannst dich in diesem vielseitigen Tätigkeitsfeld engagieren – ohne spezielle Vorkenntnisse.