Spendenkampagne

Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, trägt dazu bei, unser Ziel zu erreichen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie helfen können:

Einmalige Spende: Unterstützen Sie das Projekt mit einer einmaligen Spende und werden Sie Teil der Lebensretter im Main-Taunus-Kreis.

Monatliche Unterstützung: Werden Sie ein regelmäßiger Unterstützer, indem Sie monatlich einen Beitrag leisten. Ihre kontinuierliche Hilfe ermöglicht eine nachhaltige Umsetzung des Projekts.

Teilen Sie unsere Botschaft: Verbreiten Sie die Nachricht über unsere Initiative in Ihren Netzwerken und ermutigen Sie andere, sich ebenfalls zu engagieren.

Bankverbindung:

Kto.-Inh.:   DRK Kreisverband Main-Taunus e.V.
IBAN:   DE32 5125 0000 0002 0024 18
SWIFT-BIC:   HELADEF1TSK
Stichwort:Lebensretter

Eingehende Spenden unter dem Stichwort „Lebensretter“ werden von uns verwendet für:

  • die Anschaffung und Pflege der Alarmierungssoftware
  • die Akquisition geeigneter Helfer
  • das Schließen von Defi-Standortlücken durch den Aufbau neuer Defibrillatoren
  • die Durchführung kostenfreier Schulungen für die Ersthelfer wie auch für die gesamte Bevölkerung.

Ihre Spende trägt unmittelbar dazu bei, dieses innovative Projekt zu realisieren und die Lebensrettung im Main-Taunus-Kreis zu verbessern.

Unsere Spender und Unterstützer

Neben vielen Privatspendern wurden wir unter anderen von diesen Organisationen unterstützt:

  • Fraport AG
  • Taunus Sparkasse
  • Kurt Graulich Stiftung
  • B. Schmitt mobile GmbH
  • Logo der Fraport AG© Fraport AG
  • Logo der Taunus Sparkasse© Taunus Sparkasse
  • Logo der Kurt Graulich Stiftung© Kurt Graulich Stiftung
  • Logo der B. Schmitt mobile GmbH© B. Schmitt mobile GmbH

Bei betterplace spenden