Region der Lebensretter

Das Projekt "Region der Lebensretter" zielt darauf ab, die ersten Minuten der Notfallversorgung im Main-Taunus-Kreis zu revolutionieren. Durch die Einführung einer smartphonebasierten Ersthelferalarmierung möchten wir die Zeitspanne zwischen dem Eintreten eines medizinischen Notfalls und dem Eintreffen professioneller Hilfe entscheidend verkürzen. 

Der im Main-Taunus-Kreis stattfindende Kurs für die „Region der Lebensretter“ wendet sich grundsätzlich an alle an Reanimation Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind.  

Themen und Anwendungen
  • Theorie und Einführung in das Projekt sowie die App „Lebensretter 3.0“ (Rettungskette / Ablauf im System / Rollen und Zuständigkeiten u.v.m.)
  • Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
  • Herzdruckmassage, Beatmung, AED-Bedienung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten solo und im Team / praxisnah mit Erfahrungen aus der Realität im Einsatz
  • offener Dialog und Austausch in der Gruppe
  • Angelehnt an die Inhalte eines Basic-Life-Support-Kurses qualifiziert dieser Kurs zur Teilnahme am Projekt „Region der Lebensretter: Main-Taunus-Kreis“. Im Anschluss an den Kurs können Teilnehmende ihr Zertifikat hochladen und nach Freischaltung sofort als Lebensretter aktiv werden.
Für wen ist der Kurs geeignet?
  • Alle an Reanimation interessierten Personen ab 18 Jahren
  • Keine medizinische Vorqualifikation nötig

Sie möchten einen Kurs mit einer geschlossenen Gruppe buchen? Ab 10 teilnehmenden Personen können wir Ihnen einen Privatkurs - auch bei Ihnen im Unternehmen, Verein, etc. anbieten. 

Melden Sie sich bitte per Mail an lebensretter(at)drk-maintaunus(dot)de

Dauer und Kosten

Dauer: 4 Stunden

Kosten: Der Kurs zur Teilnahme an der „Region der Lebensretter“ wird kostenlos angeboten.

Kalender und Termine
Veranstaltungsort

DRK Kreisverband Main-Taunus e.V.
Schmelzweg 5, 65719 Hofheim am Taunus

Sie möchten einen Kurs mit einer geschlossenen Gruppe buchen? Ab 10 teilnehmenden Personen können wir Ihnen einen Privatkurs - auch bei Ihnen im Unternehmen, Verein, etc. anbieten. 

Melden Sie sich bitte per Mail an lebensretter(at)drk-maintaunus(dot)de

Breitenausbildung / Kurse

Eren Bolat
Tel.: 06192 2077-44
E-Mail: ausbildung(at)drk-maintaunus(dot)de

DRK Kreisverband Main-Taunus e.V.
Schmelzweg 5
65719 Hofheim am Taunus

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe draußen sicher anwenden wenn Hilfe auf sich warten lässt.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe draußen sicher anwenden wenn Hilfe auf sich warten lässt.