Kleiderladen_Eppstein_Header.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Second Hand
  3. DRK-Laden Eppstein

DRK-Laden Eppstein

Öffnungszeiten

Montag & Mittwoch
10-13 Uhr

Dienstag, Donnerstag & Freitag
10-13 Uhr und 15-18 Uhr

In unserem DRK-Laden in der Stadtmitte von Eppstein finden Sie Second Hand für ALLE zu erschwinglichen Preisen.

Das Angebot setzt sich überwiegend aus privaten Spenden zusammen. Der hintere Teil des Ladens dient als Begegnungsstätte, hier können Sie bei einer Tasse Kaffee miteineander ins Gespräch kommen. 

DRK-Läden / Außendienst

Bernd Stiller
Tel.: 06192 2077-0 (Sekretariat)
E-Mail: info@drk-maintaunus.de

DRK Kreisverband Main-Taunus e.V.
Schmelzweg 5
65719 Hofheim

Das Angebot

  • Kleidung für Damen/Herren/Kinder
  • Kinderspielzeug, Taschen, Accessoires, Haushaltswaren, Glas & Porzellan, Schmuck usw.
  • Informationen über die Arbeit und die Projekte des Deutschen Roten Kreuzes
  • Informationen für DRK Kurse (z.B. Erste Hilfe)
  • Schwarzes Brett für eine Tausch- und Schenkbörse
  • Kartenvorverkauf z.B. für Vereine
  • Defibrilator und Erste Hilfe
  • Service–Angebote
  • Auf Wunsch Organisation von Kindergeburtstagen

Ihr Beitrag

Damit der DRK-Laden immer ein gutes Angebot hat, freuen wir uns über Ihre Sachspenden! Gut erhaltene und frisch gewaschene oder gereinigte Kleidung, Kinderspielzeug, Taschen, Accessoires, Haushaltswaren, Bücher, elektronische Medien, Schmuck usw. können Sie während der Öffnungszeiten abgeben.

Leider können wir aus hygienischen Gründen keine Bettwaren (Kopfkissen und Bettdecken) annehmen. Ebenso können wir keine Elektroartikel annehmen, da auf diese keine Gewährleistung gegeben werden kann! 

Wie bekomme ich 50% Rabatt?

Falls Sie keinen Tafelausweis o.Ä. besitzen, wird vor Ort gegen Vorlage eines amtlichen Hilfebescheides ein DRK-Laden Ausweis erstellt. Dieser ist bei zukünftigen Einkäufen immer vorzulegen.  

Ehrenamtliche Mitarbeit

Der DRK-Laden wird gänzlich von ehrenamtlichen Mitarbeitenden betrieben. Dies ist enorm wichtig, damit dieses soziale Angebot weiterhin bestehen kann. Wir freuen uns jederzeit über neue helfende Hände! Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere DRK-MitarbeiterInnen oder rufen Sie uns an: 06192 2077-0.