Struktur des DRK

Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung setzt sich aus drei Komponenten zusammen:

  • Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz
  • Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften
  • Die Nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 192 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) besteht aus dem Bundesverband, 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 31 DRK-Schwesternschaften. 

Der DRK-Landesverband Hessen e.V. vertritt 37 Kreisverbände und 424 Ortsvereine.

Das Deutsche Rote Kreuz e.V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Bestandteil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) ist das größte humanitäre Netzwerk der Welt und unterstützt Menschen in Not in über 192 Ländern.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) schützt Leben und Würde von Menschen in bewaffneten Konflikten und setzt sich weltweit für die Einhaltung des humanitären Völkerrechts ein.

Der DRK-Landesverband Hessen e.V. vertritt 37 Kreisverbände und 424 Ortsvereine.

Das Deutsche Rote Kreuz e.V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Bestandteil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) ist das größte humanitäre Netzwerk der Welt und unterstützt Menschen in Not in über 192 Ländern.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) schützt Leben und Würde von Menschen in bewaffneten Konflikten und setzt sich weltweit für die Einhaltung des humanitären Völkerrechts ein.