· Pressemitteilung

#missingtype - Erst wenn's fehlt, fällt's auf

Schlüsselanhänger mit der Blutstropfen - FigurWilling-Holtz / DRK
Auf einem roten Blutstropfen steht in weißer Schrift untereinander: Blutspenden rettet Leben. Jeden Tag! Dabei wurden die Buchstaben A, B und O ausgelassen.

Am 14. Juni ist wieder Weltblutspendetag, gemeinsam wollen wir ein Zeichen für die Blutspende setzen!

Blutspenden werden vielfältig gebraucht: zum Beispiel bei akuten Unfällen, Operationen oder Krebserkrankungen. Blutkonserven halten sich begrenzt lange, daher ist kontinuierlicher Nachschub erforderlich. Aus diesem Grund nutzen wir den Geburtstag von Karl Landsteiner, dem Entdecker der Blutgruppen, um auf diese Situation aufmerksam zu machen und mehr Menschen zur Blutspende zu motivieren.

Die Kampagne "#missingtype - Erst wenn's fehlt, fällt's auf" verdeutlicht die Dringlichkeit. Durch das Weglassen der Buchstaben A, B und O, die die Blutgruppen repräsentieren, wollen wir diesen Mangel bewusst sichtbar machen.

Blutspenden retten Leben – machen Sie mit und helfen Sie, Leben zu retten!

Hier finden Sie Orte in Ihrer Nähe, an denen Sie Blut spenden können.