Skoda-Velotour 2023: Insgesamt 45 Hilfeleistungen
Hofheim am Taunus, 2. Mai 2023 – Bei gutem Wetter, einem ausgebuchten Amateurrennen und vielen begeisterten Zuschauern ist ein langer Tag für unsere Helfer gut zu Ende gegangen.
Hofheim am Taunus, 2. Mai 2023 – Bei gutem Wetter, einem ausgebuchten Amateurrennen und vielen begeisterten Zuschauern ist ein langer Tag für unsere Helfer gut zu Ende gegangen.
Der DRK-Kreisverband Main-Taunus e.V. hat wie bereits seit vielen Jahren auch dieses Jahr den Sanitätsdienst für das Radrennen „Eschborn-Frankfurt“ am 1. Mai organisiert. Tatkräftig unterstützt wurde der DRK-Kreisverband Main-Taunus hierbei durch die DRK-Kreisverbände Frankfurt und den Hochtaunus, sowie zahlreichen Helfern aus vielen Ortsvereinigungen in Hessen. Für den kreisübergreifenden DRK-Einsatz sind 170 Helfer eingeteilt gewesen. In Eschborn und in Frankfurt haben die Helfer zwei große Unfallhilfsstellen betreut. Weitere 20 mobile Unfallhilfsstellen waren auf der Strecke verteilt. Die Einsatzkräfte sind mit 60 Einsatzfahrzeugen unterwegs gewesen.
Aufgrund der trockenen Witterung kam es im Laufe des gesamten Einsatzes überwiegend zu kleineren Hilfeleistungen. Nach einem Gruppensturz mussten einige Verletzte zur weiteren Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert werden.
„Unser Dank gilt wie jedes Jahr unseren ehrenamtlichen Helfern.“, so DRK-Gesamteinsatzleiter Tobias Undeutsch vom DRK-Kreisverband Main-Taunus. „Sie sind es, die bei dieser Großveranstaltung für Sicherheit sorgen, weil Sie in ihrer Freizeit zuverlässig und qualifiziert den Sanitätsdienst verrichten.“