Erste Hilfe an Schulen stärken

Nach Angaben der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung liegen die Unfallzahlen an Schulen fast doppelt so hoch wie die Unfallzahlen in Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, Schülerinnen und Schüler von Schulbeginn an und mit regelmäßigen Wiederholungen für das Thema "Erste Hilfe" zu sensibilisieren und sie mit den Maßnahmen vertraut zu machen, damit sie im Notfall schnell helfen können.

Auch die Jugendorganisation des Roten Kreuzes - das JRK - engagiert sich mit Schul-Angeboten, z.B. dem Schulsanitätsdienst. Es arbeitet aktuell bundesweit mit etwa 5.300 Grund- und weiterführenden Schulen zusammen und erreicht regelmäßig rund 80.000 Schülerinnen und Schüler. Ziel ist es, in allen Schulstufen altersgerecht die Grundsätze der Ersten Hilfe zu vermitteln, damit Mitschülerinnen und Mitschüler im Fall der Fälle hinsehen und handeln. 

 

Zurück