Aktuelles aus dem Kreisverband

Bildquelle: Andreas Brockmann / DRK LV Nordrhein

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag!

Der Weltblutspendetag wird jedes Jahr am Geburtstag von Karl Landsteiner, dem Entdecker des AB0-Blutgruppensystems, gefeiert! Die kontinuierliche Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker und Verletzter wird zu einer immer größeren Herausforderung. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten ist und bleibt kontinuierliches Engagement der Menschen essenziell.

In den nächsten Tage gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine Blutspende, die Termine finden Sie hier.

Weiterlesen …

Bildquelle: OV Bad Soden e.V.

Fiacolatta 2021

Das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit auf dem Weg nach Solferino machte am Sonntag, 30. Mai 2021, Station bei der Ortsvereinigung Bad Soden

 

Die Fackel hat am 8. Mai - dem Weltrotkreuztag - in Münster beim Landesverband Westfalen-Lippe ihre Deutschlandreise angetreten. Nach vielen Stationen in Deutschland und Österreich soll sie am 24. Juni Solferino in Italien erreichen.

Am Abend des 29. Mai holten Mitglieder des DRK Bad Soden die Fackel mit einem Mannschaftstransportwagen vom Ortsverein Braunshardt bei Darmstadt ab. Am 30. Mai baute die Ortsvereinigung vor dem Badehaus im Alten Kurpark Ihre DekonV-Einheit (zur Dekontamination von Verletzten) auf. Von den aktiven Helfer*innen und dem Bereitschaftsleiter Timo Seimetz wurde die Fackel symbolisch durch die Dekontamimationsstraße getragen. Anschließend ging es für die Fackel weiter zu einem kurzen Zwischenstopp in der Landesgeschäftsstelle in Wiesbaden, bevor sie bei der Bergwacht auf dem Großen Feldberg ihren Aufenthalt in Hessen beendete.

Auf ihrem Weg durch Deutschland schaut sich die Fackel die Arbeit der DRK-Ortsverbände aus verschiedensten Perspektiven zu Land, zu Wasser und in der Luft an. Denn sie soll möglichst viel sehen von der Vielfalt des Roten Kreuzes auf ihrem Weg nach Solferino.

 

Verfolgen Sie den Weg der Fackel auf Instagram oder Facebook unter dem Hashtag #fiaccolata2021

Weiterlesen …

Neue Geschäftsführung

Übergabe der Geschäftsführung beim DRK-Kreisverband Main-Taunus e.V.

Seit dem 1. Mai 2020 ist Sabine Mushake Kreisgeschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Main Taunus e.V., Geschäftsführerin der DRK Main-Taunus Dienstleistungs -GmbH und Geschäftsführerin der DRK Main-Taunus Familiendienste gGmbH.

Weiterlesen …

DRK Präsidentin im Interview

Interview vom 17.4.2020 in der FAZ mit der DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt zur Coronakrise

"Die Lage bleibt angespannt"

Weiterlesen …

Ehrenamt

DRK Ehrenamt - Der Mensch im Mittelpunkt

Imagevideo des DRK

Imagevideo des DRK

Viele Talente, eine Idee: Mehr als 430.000 Ehrenamtliche engagieren sich für das DRK. Ob bei Katastrophen, der Hilfe nach Unfällen, im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, in Kleiderkammern oder Suppenküchen, in der Kinder- und Jugendarbeit, der Begleitung von Flüchtlingen, bei der Blutspende und vielem mehr. Die Möglichkeiten, ehrenamtlich beim DRK mitzumachen, sind so vielfältig wie das Rote Kreuz selbst. Ehrenamtliche beim DRK sind Teil einer weltweiten humanitären Bewegung, die seit über 150 Jahren Menschen in Not hilft. Dafür sagen wir „danke“!

Weiterlesen …

Helfende Hände gesucht!

 

Helfende Hände gesucht!

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie arbeiten gerne mit Menschen und haben ein modisches Händchen? Sie haben ca. 4 Stunden Zeit in der Woche?

Dann suchen wir Sie ab sofort oder später für den Betrieb unserer Kleiderkammer in Hofheim. 

Ehrenamtliche(r) Mitarbeiter (m/w) Kleiderkammer

Als Mitarbeiter/in im Bereich Kleiderkammer sind Sie für das Entgegennehmen und Sortieren der gespendeten Waren verantwortlich. Des Weiteren übernehmen Sie den Verkauf der Waren in unserer Kleiderkammer.

Dabei sind Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit sowie die Bereitschaft mit Menschen jeglicher Herkunft zu arbeiten Voraussetzung für diese Aufgabe.

Die Kleiderkammer des DRK Main-Taunus versorgt insgesamt annähernd 750 Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen, etc. Pro Jahr werden unzählige Kleidungsstücke an Bedürftige kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr abgegeben. Wir verwenden dafür hauptsächlich Kleiderspenden der Bevölkerung.

Deutsches Rotes Kreuz

Kreisverband Main-Taunus e.V.

Schmelzweg 5, 65719 Hofheim

06192 2077-0

info@drk-maintaunus.de

Wir freuen uns über Ihre Email oder Ihren Anruf. 

Weiterlesen …

Besuchsdienst wird neu aufgebaut

Der DRK Kreisverband Main-Taunus sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für den erneut ins Leben gerufenen Besuchsdienst. Diesen gab es bereits vor einiger Zeit, doch dann wurde es leider "ganz still um ihn", so Kreisgeschäftsführer Stephan Racky. Mit Cordula Stender wurde eine Mitarbeiterin gefunden, die ihre Erfahrung aus einem ähnlichen Projekt einsetzen wird. -mg-

Weiterlesen …