Aktuelles aus dem Kreisverband

Ehrenamt verdient Respekt

Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Deshalb bedankt sich auch das Deutsche Rote Kreuz bei seinen über 17.600 Ehrenamtlichen.

Dabei wollen wir Sie benachrichtigen, dass wir unter dem Motto „Ehrenamt braucht dich“ immer nach neuen motivierten Mitarbeitern suchen. Falls Sie sich interessiert und bereit fühlen, sind Sie bei uns in den fünf Gemeinschaften „Sozialarbeit, Bergwacht, Wasserwacht, Bereitschaften und Jugendkreuz “ willkommen.

Für die weiteren Informationen klicken Sie hier und kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner.

Weiterlesen …

KiTa Zwergenburg sucht Erzieherinnen und Erzieher!

Man kann Glück nicht kaufen, aber man kann Erzieher in der DRK-Kita Zwergenburg in Eppstein werden!

Freuen Sie sich auf:

 

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit im abwechslungsreichen Arbeitsbereich
  • Hohe pädagogische Qualität und Transparenz
  • Bezahlung an den TVÖD angelehnt und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und unbefristete Arbeitsverträge
  • Regelmäßige Fortbildungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kontinuierliche Supervision
  • Teambesprechungen im Groß- und Kleinteam
  • Jahressonderzahlung angelehnt an den TVÖD
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Freiwilliger Krippen- und Kindergartenzuschuss des Arbeitsgebers
  • Regelmäßige Fortbildungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Qualitätsmanagement
  • Mitarbeitervorteile - Spezielle Angebote und Rabatte von Top-Marken aus zahlreichen Kategorien wie Reisen, Elektronik, Fashion, Auto, Kosmetik u.v.m

Hier finden Sie die vollständige Stellenanzeige und Informationen zur Bewerbung. 

Gerne können Sie genauere Informationen der einzelnen Kitas auf folgender Seite einsehen:

http://www.drk-maintaunus.de/drk-familiendienste.html

Weiterlesen …

Weihnachtspause DRK-Laden und Kleiderkammer

Liebe Kundinnen und Kunden,

über Weihnachten ist unsere Kleiderkammer in Hofheim 

vom 23.12.22 bis zum 01.01.23 geschlossen.

Unser Kleiderladen in Eppstein ist

vom 21.12.22 bis zum 08.01.23 geschlossen.

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2023.

Weiterlesen …

Neue Öffnungszeiten der Kleiderkammer in Hofheim

Wir sind nun länger für Sie da,

Montags von 10:00-12:00 Uhr und von 13:00-15:00 Uhr
Mittwochs von 13:00-15:00 Uhr
Donnerstags von 10:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen …

Küchenfee in Sulzbach gesucht

Für unsere KiTa Zuckerrübe in Sulzbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Koch/eine Köchin in Teilzeit

eine Küchenhilfe auf 520 Euro Basis

Bei der DRK KiTa „Zuckerrübe“ betreuen wir 44 Krippenkinder und 50 Kindergartenkinder, für die es täglich frisches, durch die/den hauseigene/n Koch/Köchin, zubereitetes Essen gibt, das von allen Kindern sehr geschätzt wird.

Weiterlesen …

Jörg F. Müller/DRK

Erste Hilfe an Schulen stärken

Nach Angaben der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung liegen die Unfallzahlen an Schulen fast doppelt so hoch wie die Unfallzahlen in Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, Schülerinnen und Schüler von Schulbeginn an und mit regelmäßigen Wiederholungen für das Thema "Erste Hilfe" zu sensibilisieren und sie mit den Maßnahmen vertraut zu machen, damit sie im Notfall schnell helfen können.

Auch die Jugendorganisation des Roten Kreuzes - das JRK - engagiert sich mit Schul-Angeboten, z.B. dem Schulsanitätsdienst. Es arbeitet aktuell bundesweit mit etwa 5.300 Grund- und weiterführenden Schulen zusammen und erreicht regelmäßig rund 80.000 Schülerinnen und Schüler. Ziel ist es, in allen Schulstufen altersgerecht die Grundsätze der Ersten Hilfe zu vermitteln, damit Mitschülerinnen und Mitschüler im Fall der Fälle hinsehen und handeln. 

 

Weiterlesen …

Salvatore di Nolfi/AP

Jahrestag der Genfer Konvention

Die Erinnerungen von Henri Dunant an die Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859 führten in der Folge im Februar 1863 zunächst zur Gründung einer Bürgergesellschaft, des "Internationalen Komittes der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege".  Im Oktober fand auf Anregung des Komitees eine Internationale Konferenz in Genf statt im Rahmen derer am 22. August 1864 die erste Genfer Konvention „betreffend die Linderung des Loses der im Felddienst verwundeten Militärpersonen“ von 12 Staaten unterzeichnet wurde.

Artikel 7 der Konvention definierte das Rote Kreuz auf weißem Grund zur Kennzeichnung der unter ihrem Schutz stehenden Personen und Einrichtungen. 

 

Weiterlesen …

Erste Hilfe Kurs für ukrainische Flüchtlinge

Auf Initiative des „Freundeskreis Europäische Partnerschaften Liederbach e.V.“ und des DRK-Ortsverband Liederbach fand am 19. August 2022 der erste Erste-Hilfe-Kurs für in Liederbach wohnende ukrainische Kriegsflüchtlinge statt.

Viele ukrainische Staatsangehörige wollen so schnell wie möglich zurück in ihre Heimat; damit sie auch dort gut gerüstet sind für Notfälle haben fünf Geflüchtete an dem Kurs in der Seniorenbegegnungsstätte Liederbach teilgenommen, begleitet durch eine Dolmetscherin.

Vielen Dank auch an den DRK Kreisverband Main-Taunus, der unentgeltlich eine Ausbilderin für den Kurs zur Verfügung gestellt hat.

Weiterlesen …

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag

Fluchtgründe gibt es viele. 

- Meist sind es Krieg und Gewalt die Menschen dazu zwingen, ihre Heimat zu verlassen

- Auch ethnische, religiöse oder geschlechtsspezifische Diskriminierung zwingt Menschen zur Flucht

- Die Folgen des Klimawandels und von Umweltzerstörung zwingen immer mehr Menschen, sich eine neue Heimat zu suchen

- Viele Familien verlassen ihre Heimat, weil es dort, wo sie herkommen, nicht genügend Lebensmittel gibt

Für das DRK ist entscheidend: Flüchtlinge sind Menschen, die oft Grausames erlebt haben und vor einer völlig neuen, unklaren Situation stehen. Deshalb betätigen wir uns mit der Flüchtlingshilfe in Deutschland und weltweit.

Weiterlesen …

Tom Maelsa/DRK

Ihre Blutspende fehlt!

Gerade in den Sommermonaten kommt es immer wieder bundesweit zu einer Knappheit bei Blutprodukten.

Helfen Sie uns, auch diesen Sommer Leben zu Retten!

Hier finden Sie Termine in Ihrer Umgebung. 

Mehr Infos zu dem Thema finden Sie unter unserer "Missing-Type" Kampagne.

Und auch hier gibt's Hintergrundinformationen: https://www.blutspenden.de/

 

Weiterlesen …